Im heutigen Special haben wir fünf AbsolventInnen vors Mikro gebeten, die Euch den besten Einblick geben: Wer hat das Zeug zum Sprecher? Wie läuft die Ausbildung ab? Und welche Berufschancen win...
Die Schule des Sprechens veranstaltete mittlerweile zum 3. Mal einen Podcast Wettbewerb. 2020 hatten wir mehr Zeit, viele Newbies sind deshalb unter die Podcaster gegangen. Es wurden gleich dopp...
“PODCAST” ist ein Kofferwort und entstand aus: “Play on demand” und dem englischen Wort “broadcast”. Aus der Medienlandschaft sind sie Audiobeiträge nicht mehr wegzudenken. Im “Talk mit Tatjana”...
Renée Schroeder ist preisgekrönte österreichische Forscherin, Universitätsprofessorin und erhielt den “Theodor-Körner-Preis", war “Wissenschaftlerin des Jahres “ und ihr wurde sogar der “Eduard ...
Hans Bürger gehört zu den TV-Lieblingen im ORF, weil er verständlich & bildhaft erklärt und zudem als Fragesteller niemanden brüskierst. Warum setzt er auf einen persönlichen und sanften Int...
Eric Frey ist Amerika-Experte und hat viele Bücher geschrieben. In diesem Interview spricht er über die politischen Auswirkungen und die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft nach Trumps Abga...
Die einen glauben an 72 Jungfrauen nach dem Tod, die anderen ans Nirwana oder das Paradies. Gäbe es nach dem Tod fix eine weitere Welt – hätten Religionen dann überhaupt noch Zuspruch? Ist nicht...
Im “Talk mit Tatjana” geht es diesmal um ein schweres Thema. Selbsttötung ist unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 29 Jahren die zweithäufigste Todesursache. Dennoch liegt b...
Im heutigen “Talk mit Tatjana” wird es literarisch. Es umgeben den “investigativen Journalisten” und Starautor Ilija Trojanow viele “name droppers”. Das geht schon bei seiner bunten Biografie un...
Wie bestechlich sind Museen? Werden Künstler durch die Albertina “gemacht”? Wie grenzt man diese drei Begriffe gegeneinander ab: Kunst, Kitsch und Kommerz? In dieser Podcast-Folge trifft Tatjan...